Was war bisher
Als die Initiative „Altstadt für Alle“ 2016 an den Start ging, stand eine Idee im Mittelpunkt: Es galt, die Lücke zwischen Erkenntnis und Handeln in der Stadtentwicklung zu schließen. Durch konkrete Vorschläge für exemplarische Bausteine einer zukunftsweisenden Hamburger Innenstadt. Unsere Arbeit mit einem großen Netzwerk und vielen Mitwirkenden hatte Erfolg:
- Die temporäre Fußgängerzone im Rathausquartier wird realisiert,
- der Umbau des ehemaligen Parkhauses Gröninger Straße zu einem innovativen sozialökologischen Wohn-, Arbeits- und Begegnungsprojekt ist auf dem Weg,
- das Projekt „Auf die Plätze“ der Citykirchen St. Petri, St. Jacobi und St. Katharinen hat sich etabliert,
- das Projekt „Altstadtküste“ im Herzen Hamburgs entwickelt sich mit einer Vielzahl innovativer Projekte zur Modellregion für Innenstadtinnovation.